Klima / Klimaanlage
Hitze adé! Lesen Sie hier, worauf es bei einer Klimaanlage ankommt.
Nach einem langen Arbeitstag oder einem ausgiebigen Ausflug bei tollem Sommerwetter endlich nach Hause kommen, die Füße hochlegen und einfach wohlfühlen. Für die meisten von uns klingt das nach einem wahren Traum. Warum nicht den Traum zur Realität machen? Im Auto ist die Klimaanlage Standard. Wieso gönnen Sie sich den Komfort nicht dort, wo Sie in der Regel viel mehr Zeit verbringen? Moderne Klimageräte sind eine lohnenswerte und vor allem dauerhafte Alternative zur DIY Klimaanlage aus Ventilator und nassem Handtuch.
Schon gewusst? Klimaanlagen kühlen nicht nur. Sie heizen, befeuchten und entfeuchten die Luft auch.
Welche Klimaanlage ist die richtige für Sie?
Wir finden es heraus!
Vorteile moderner Klimaanlagen
Klimaanlage Kauf: Welche Klimaanlage ist die Beste?
Beim Kauf einer Klimaanlage ist entscheidend, welche Möglichkeiten Sie in Ihrem Zuhause haben.
Als Eigentümer empfiehlt sich die Wahl einer fest installierten Klimaanlage. Sie ist deutlich energieeffizienter und leiser als die mobile Variante und klimatisiert je nach Anlage nicht nur einen, sondern direkt mehrere Räume oder das gesamte Haus. Darüber hinaus bieten fest installierte Klimaanlagen die Möglichkeit einer besonders komfortablen Bedienung dank moderner Klimasteuerungen.
Vorsicht vor Billig-Klimaanlagen!
Günstige Luftkühler aus dem Baumarkt arbeiten nur nach dem Prinzip der adiabatischen Kühlung, einer Art Verdunstungskälte, die die ohnehin schon hohe Luftfeuchtigkeit im Raum nochmals erhöht. Sie erhalten den gleichen Effekt, wenn Sie ein feuchtes Tuch vor einen handelsüblichen Ventilator hängen: Es ist in keiner Weise mit einer richtigen Klimaanlage vergleichbar.
Split Klimaanlage
Die Klimaanlage für einzelne Räume
geeignet für: Neubau und bestehende Gebäude
Eine moderne Klimaanlage in einem bestehenden Gebäude nachrüsten? Kein Problem. Die beste Lösung dafür sind Splitklima-Systeme.
Splitklimasysteme sind dezentrale Klimaanlagen, bei der es eine Außeneinheit und auch mindestens eine Inneneinheit gibt. Dezentrale Anlagen benötigen viel weniger Aufwand bei der Installation als zentrale Anlagen, bei der ein Röhren-Lüftungssystem mit externem Ausgang verlegt werden muss. Split Geräte bestehen aus einem Außen- und einem Innenteil (Split-Gerät) oder mehreren Innenteilen (Multi-Split-Gerät). Die Innenteile können als Wand- oder Deckengerät installiert werden.
Für eine dezentrale Anlage ist ein Mauerdurchbruch an einer Stelle notwendig, um die außenliegende Ventilationseinheit mit dem innenliegenden Gerät zu verbinden. Mieter müssen dafür die Erlaubnis vom Vermieter bzw. dem Immobilieneigentümer einholen.
Splitgeräte sind:
- kostengünstig
- einfach zu installieren
- in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich
Die Kosten für eine Split-Anlage liegen, abhängig von Raumgröße, Kühlleistung, Marke und Funktionalität, im drei bis vierstelligen Bereich. Für eine genauere preisliche Einschätzung wenden Sie sich gerne an uns.
Als fachmännisches Installateurunternehmen für professionelle Klimalösungen rund um Neubrandenburg können wir Sie bestens und individuell auf Ihre Bedürfnisse hin beraten. 0395 35176611 - Wir sind nur einen Anruf von Ihnen entfernt.